Schleppabstandsüberwachung | FCT-A1 | Achsspezifische Überwachung des Schleppabstands. | DE | EN | |
Softwareendschalter | FCT-A2 | Begrenzung des maximalen Verfahrweges einer Achse über Softwareendschalter | DE | EN | |
Positionsüberwachung | FCT-A3 | Positionsüberwachung von Achsen | DE | EN | |
Handbetriebsoffsetgrenzen | FCT-A4 | Parametrierung von Offsetgrenzen im Handbetrieb ab Version V2.2800 | DE | EN | |
bis Version V2.20xx | DE | EN | |
Achsfilter | FCT-A7 | Glättung der Achssollwerte, Schwingungsunterdrückung durch HSC-Filter | DE | EN | |
Pendelachsen | FCT-A8 | Programmierung und Parametrierung von Pendelachsen | DE | EN | |
Achskopplung über HLI | FCT-A9 | Kopplung von Bewegungen einer oder mehrerer Achsen über das HLI ab Version V2.2800 | DE | EN | |
bis Version V2.20xx | DE | EN | |
Parametrierung des DRIVE Befehls | FCT-A10 | Beschreibung und Parametrierung des DRIVE Befehls | DE | EN | |
LIFT Funktionalität | FCT-A11 | Automatisches Abheben/ Senken einer Achse | DE | EN | |
M- und H-Funktionen | FCT-C1 | Synchronisation und Parametrierung von M- und H-Funktionen | DE | EN | |
Koordinatensysteme und Verschiebungen | FCT-C2 | Parametrierung und Programmierung von Koordinatensystemen und Verschiebungen | DE | EN | |
Achskollisionsüberwachung | FCT-C3 | Kollisionsüberwachung bei CNC generierten Positions-Sollwerten eines Achspaares | DE | EN | |
Messen | FCT-C4 | Parametrierung und Programmierung beim Messen Messwerterfassung in Antriebshardware | DE | EN | |
Achskompensationen | FCT-C5 | Parametrierung von Kreuz-, Flächen-, Spindelsteigungsfehler- und Temperaturkompensation | DE | EN | |
Satzvorlauf | FCT-C6 | Konfiguration,Parametrierung und Modi des Satzvorlaufs Nutzung des Satzvorlaufs von der PLC | DE | EN | |
Vorwärts-/ Rückwärtsfahren auf der Bahn | FCT-C7 | Parametrierung beim Vorwärts-/ und Rückwärtsfahren auf der Bahn | DE | EN | |
Echtzeit-Informationen der CNC | FCT-C8 | Beschreibung der wichtigsten Statusinformationen auf Interpolatorebene | DE | EN | |
Syntaxckeck | FCT-C9 | Parametrierung und Schnittstellenanbindung des Syntaxchecks | DE | EN | |
Externe Werkzeugverwaltung | FCT-C10 | Zugriff auf Werkzeugdaten im NC-Programm Parametrierung der Kommunikation zwischen CNC und externer Werkzeugverwaltung ADS-Kommunikation mit externer Werkzeugverwaltung (PLC) | DE | EN | |
Gantrybetrieb | FCT-C11 | Parametrierung und Programmierung von Hard- und Softgantry | DE | EN | |
CNC-Programmverschlüsselung | FCT-C12 | Funktionsweise der CNC-Programmverschlüsselung | DE | EN | |
Zugriffe auf CNC | FCT-C13 | Beschreibung von Tasks und Diensten, Dynamischer Zugriff auf Variablen der CNC | DE | EN | |
Überwachung von Arbeits-/Schutzräumen | FCT-C14 | Programmierung und Beschreibung der Arbeits- und Schutzraumüberwachung | DE | EN | |
Einschieben eines NC-Programms | FCT-C15 | Unterbrechen eines Programmablaufs zum Einschieben eines NC-Programms ab Version V2.2800 | DE | EN | |
bis Version V2.20xx | DE | EN | |
Konturvisualisierung | FCT-C17 | Aufzeichnen von Achspositionen zur Visualisierung von Bewegungen. | DE | EN | |
Data Streaming | FCT-C19 | Inkrementelle Vorgabe von NC-Programmen. | DE | EN | |
Online Werkzeugkompensation | FCT-C20 | Beschreibung der Werkzeugverschleißkompensation | DE | EN | |
CNC Zyklen | FCT-C21 | Verfügbare Bohr- und Fräszyklen | DE | EN | |
Export V.E. Variablen | FCT-C22 | Export von V.E. Variablen in SPS Strukturen | DE | EN | |
File Caching | FCT-C23 | Laden von NC-Programmen in einen lokalen Speicher (File Caching) | DE | EN | |
Decodervorlaufbegrenzung | FCT-C24 | Begrenzung des Decodervorlaufs | DE | EN | |
Reibungskompensation | FCT-C25 | Kompensation von Reibungsverlusten und Maßabweichungen | DE | EN | |
Volumetrische Kompensation | FCT-C26 | Kompensation von geometrischen Fehlern bei Werkzeugmaschinen. | DE | EN | |
Universelle Kinematik | FCT-C27 | Allgemeine Beschreibung serieller Kinematiken. | DE | EN | |
Restweg verwerfen | FCT-C28 | Unterbrechen der aktuellen Bewegung und verwerfen des Restfahrweges. | DE | EN | |
Dynamisches Koordinatensystem | FCT-C30 | Ausgleich oder Nachführen von überlagerten Bewegungen. | DE | EN | |
Service-Interface | FCT-C31 | Interface um externe Dienste von CNC zu starten. | DE | EN | |
Dynamik-Kenngrößen | FCT-D1 | Parametrierung und Beschreibung von Dynamikdaten | DE | EN | |
Vorsteuerung | FCT-D2 | Parametrierung und Wirkungsweise der Vorsteuerung | DE | EN | |
HSC-Funktionen und Konturglättungsverfahren | FCT-D3 | Beschreibung von Überschleifverfahren Parametrierung der einzelnen Verfahren | DE | EN | |
Referenzpunktfahrt | FCT-M1 | Parametrierung und Beschreibung verschiedener Referenzpunktfahrten | DE | EN | |
Einzelschrittbetrieb | FCT-M2 | Beschreibung und Parametrierung des Einzelschrittbetriebs. | DE | EN | |
Abstandskontrolle | FCT-M3 | Automatische Abstandsregelung zur Werkstückoberfläche | DE | EN | |
Rohrbearbeitung | FCT-M5 | Rund- und Profilrohrbearbeitung | DE | EN | |
Ausblenden von Sätzen | FCT-M6 | Einfaches Ausblenden von NC Sätzen und Ausblendebenen | DE | EN | |
Fahren auf Festanschlag | FCT-M8 | Fahren auf Festanschlag mit Drehmomentbegrenzung. | DE | EN | |
Spindel | FCT-S1 | Spindeltypen, Spindelbetriebsarten, Spindelfunktionen Parametrierung von Spindeln | DE | EN | |
Spindelbetriebsarten | FCT-S2 | Automatische Spindelbetriebsartenumschaltung derzeit nur für SERCOS Antriebe | DE | EN | |
Drehfunktionen | FCT-S3 | Spezifische Funktionen für die Drehbearbeitung | DE | EN | |
Transformations-Interface | McCOM-TRAFO | Anbindung einer anwenderspezifischen kinematischen Transformation als McCOM-Objekt | DE | EN | |
ISG Motion Control Platform | | Allgemeine Beschreibung der ISG Motion Control Plattform | DE | EN | |