ViPro | 2022 - 2025
Virtuelle Planung, Auslegung und Inbetriebnahme komplexer, roboterbasierter Prozesse zur Handhabung nachgiebiger Objekte
In vielen Bereichen steigt die Effizienz und Qualität von Steuerungssoftware durch den Einsatz von virtueller Inbetriebnahme bereits heute. Bisher scheitert die virtuelle Inbetriebnahme jedoch an der Simulation von nachgiebigen Objekten, wie z.B. aus der Lebensmittel-, Pharma-, Verpackungsbranche.
Ziel des Projektes ist die Entwicklung neuartiger Simulationsmethoden, welche die wesentlichen statischen und dynamischen Phänomene einer Handhabung von nachgiebigen Objekten abbilden und eine einfache Modellierung dieser Handling-Prozesse ermöglichen. Somit kann auch bei Handling-Anwendungen von nachgiebigen Objekten von den Vorteilen einer VIBN profitiert werden.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.
Projektpartner
robomotion GmbH | Institut für Systemdynamik (ISYS), Universität Stuttgart |