News
03.11.2025

ISG auf der SPS 2025

Vom 25.–27. November präsentiert ISG auf der SPS unter dem Motto "Engineering, das verbindet", wie aus klassischem und digitalem Engineering ein effizientes Gesamtsystem wird. Neue Features und…

Engineering, das verbindet

Durchgängige Lösungen für Simulation, Steuerung und Testing

Vom 25.–27. November präsentiert ISG auf der SPS unter dem Motto "Engineering, das verbindet", wie aus klassischem und digitalem Engineering ein effizientes Gesamtsystem wird.

Neue Features und Schnittstellen verbinden Simulation, Steuerung und Testing zu durchgängigen Workflows für mehr Automatisierung, Präzision und Geschwindigkeit in jedem Projektschritt.

Erleben Sie diese Entwicklungen auf unserem Messestand mit praxisnahen Demos und Beispielen aus der industriellen Anwendung.


Unsere Messe-Highlights:

 

Automatisierung made easy mit ISG-virtuos und ISG-kernel

Programmieren, testen und optimieren Sie virtuell und deployen Sie anschließend direkt auf den realen Roboter, ganz ohne Umwege und ohne Programmierkenntnisse. Unsere Live-Demo zeigt, wie reale und virtuelle Welt in Echtzeit verschmelzen, indem Bewegungen simultan zwischen realem Roboter und Simulation übertragen werden.

 

Von A wie Akquise bis Z wie Zustandsüberwachung mit ISG-virtuos

Wir zeigen Ihnen, wie Sie einmal erstellte Digitale Zwillinge durchgängig in ISG-virtuos nutzen können. Von Machbarkeitsstudien, über die Virtuelle Inbetriebnahme bis hin zu Trainings und Retrofits – mit unseren neusten Features wie Open-virtuos API, virtuelle Feldbusgeräte-Generierung und dem Scenegraphinterface (VR/AR im Metaverse) bieten sich Ihnen dabei noch mehr Einsatz- und Automatisierungsmöglichkeiten.

 

Präzision in Perfektion mit ISG-kernel

Erleben Sie live, wie ISG-kernel akkurate Bewegungsführung bei 5-Achs-Fräsbearbeitungen auf der Chiron Micro5 ermöglicht.

 

Sichere Softwareentwicklung mit ISG-dirigent

Am Beispiel des Balluff RFID-Systems zeigen wir, wie ISG-dirigent dank automatisierter Tests am Digitalen Zwilling Fehler bei der Softwareentwicklung frühzeitig sichtbar macht und damit den Live-Betrieb absichert.

 

Überzeugen Sie sich selbst!

Kommen Sie vorbei, testen Sie die Features live aus und erleben Sie, wie Connected Engineering in der Praxis funktioniert, für einfachere und effizientere Entwicklungsprozesse.

Wir freuen uns darauf, Sie auf der SPS in Halle 6, Stand 338 persönlich zu begrüßen und Ihnen unsere Lösungen vorzustellen!

 

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Besucherticket

Noch kein Ticket für die SPS? Kein Problem! Einfach Formular ausfüllen und wir schicken Ihnen einen Einladungscode für Ihr kostenloses Ticket zur Messe!

 

 

Ihre Kontaktdaten

Das Formular überträgt Ihre Daten ausschließlich verschlüsselt. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung elektronisch verarbeitet. Die Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen.