Aktivierung der Lift-Funktion
| P-STUP-00060 | Festlegung der Funktionalitäten für die Bahnplanung | 
| Beschreibung | Der Parameter legt die einzelnen Funktionalitäten in der Bahnplanung fest. Hierdurch können einzelne Funktionen zum Test deaktiviert oder aus Performancegründen ausgeschaltet werden. | 
| Parameter | configuration.channel[i].path_preparation.function | 
| Datentyp | STRING | 
| Datenbereich | |
| Dimension | ---- | 
| Standardwert | FCT_DEFAULT | 
| Anmerkungen | 
 | 
Funktionstabelle Bahnvorbereitung
| Kennung | Beschreibung | 
| FCT_DEFAULT | Die Funktionen FCT_FFM | FCT_PRESEGMENTATION | FCT_SPLINE | FCT_POLY | FCT_CAX | FCT_CAX_TRACK | FCT_SEGMENTATION sind verfügbar. | 
| FCT_FFM | Freiformflächenmodus, #HSC [OPMODE 1 CONTERR 0.01], #HSC [OPMODE 2] | 
| FCT_PRESEGMENTATION | Lineare Vorsegmentierung im HSC-Mode | 
| FCT_SPLINE | #HSC[], AKIMA, B-Spline, G150/G151 | 
| FCT_POLY | #CONTOUR MODE[], G61, G261/G260 | 
| FCT_CAX | C-Achsbearbeitung, d.h. die Spindel wird in den Kanal mit aufgenommen. | 
| FCT_CAX_TRACK | #CAXTRACK, Nachführen einer Achse entsprechend des Konturwinkels | 
| FCT_SEGMENTATION | Für dynamische Segmentierung der Bahnkontur, z.B. bei stark unterschiedlicher Krümmung eines Polynomsegments. | 
| Die folgenden Funktionen müssen zusätzlich freigeschaltet werden: | |
| FCT_LIFT_UP | Automatisches Abheben/Senken einer Achse (Wegbasierte Kopplung). | 
| FCT_EMF | Eckenbearbeitung (scharfe Konturverläufe). | 
| FCT_EMF_POLY_OFF | Eckenbearbeitung inaktiv bei Polynomen. Im Gegensatz zu der Einstellung mit FCT_EMF wird hier die Erzeugung der Eckensignale bei aktiver Bahnpolynomgenerierung im Kanal ausgeblendet. Polynome werden z.B. beim Überschleifen G261 oder aktivem B-Spline erzeugt. Die resultierende Geometrie ist i. A. tangential. Beispiel: FCT_DEFAULT | FCT_EMF_POLY_OFF | 
| FCT_SYNC | Synchronisieren einer Achse auf Bahnverbund. | 
| FCT_PRECON | Optimierte Planung bei Verwendung von #HSC[BSPLINE]. | 
| FCT_LIFT_UP_TIME | Automatisches Abheben/Senken einer Achse (Zeitbasierte Kopplung). | 
| FCT_PTP | Dynamisch optimiertes Überschleifen der gesamten Kontur. | 
| FCT_M_PRE_OUTPUT | Vorabausgabe von M/H-Funktionen (Mikrostege). | 
| FCT_SURFACE | HSC-Bearbeitung mit Surface Optimizer  | 
| FCT_SEG_CHECK | Satzsegmentierung in Verbindung mit weggesteuerter Verschiebung von M Funktionen (Verweilzeit),  | 
| FCT_NIBBLING | Funktion Nibbeln aktivieren | 
| FCT_PUNCHING | Funktion Stanzen aktivieren | 
| FCT_VSM | Funktion Geschwindigkeitsglättung aktivieren | 
| P-STUP-00070 | Festlegung der Funktionalitäten des Interpolators | 
| Beschreibung | Der Parameter legt einzelne Funktionalitäten sowie die Größe des Look-Ahead-Puffers des Interpolators fest, d.h. über wieviele Sätze die Bremswegberechnung und Dynamikplanung durchgeführt wird. | 
| Parameter | configuration.channel[i].interpolator.function | 
| Datentyp | STRING | 
| Datenbereich | |
| Dimension | ---- | 
| Standardwert | FCT_IPO_DEFAULT | 
| Anmerkungen | 
 | 
Funktionstabelle Interpolation
| Kennung | Beschreibung | 
| FCT_IPO_DEFAULT | FCT_LOOK_AHEAD_STANDARD | 
| FCT_LOOK_AHEAD_LOW | 30 Sätze | 
| FCT_LOOK_AHEAD_STANDARD | 120 Sätze | 
| FCT_LOOK_AHEAD_HIGH | 190 Sätze | 
| FCT_LOOK_AHEAD_CUSTOM | Anzahl Look-Ahead Sätze im Intervall [ 10; P-CHAN-00653 ]. | 
| FCT_SYNC | Synchronisieren einer Achse auf Bahnverbund.  | 
| FCT_LOOK_AHEAD_OPT | Durch zusätzliche Berechnungen kann der Bahngeschwindigkeitsverlauf für die HSC-Bearbeitung weiter verbessert werden. Dadurch verringert sich im Allgemeinen die Bearbeitungszeit. Durch die zusätzlichen Berechnungen entsteht eine höhere Anforderung an die Steuerungshardware. | 
| FCT_LIFT_UP_TIME | Automatisches Abheben/Senken einer Achse (Zeitbasierte Kopplung). | 
| FCT_SHIFT_NCBL | Weggesteuerte Verschiebung von M-Funktionen (Verweilzeit). | 
| FCT_CALC_STATE_AT_T | Berechnung der Bahngeschwindigkeit an einem Zeitpunkt in der Zukunft. Funktion nur verfügbar in Kombination mit HSC-Slope und nur ab V3.1.3057.0 | 
| FCT_CALC_TIME | Berechnung der Interpolationszeit bis zum nächsten Vorschubsatz (G01,G02,G03). | 
| FCT_CONTOUR_LAH | Contour-Look-Ahead: vorzeitige Ausgabe von Bewegungssätzen an SPS | 
| FCT_DYN_POS_LIMIT | Dynamische Begrenzung von Achspositionen | 
| FCT_EXTENSION_EQUIDIST | Senkerodieren: Planetäres Aufweiten | 
| FCT_CALC_POS_V_0 | Berechnung und Bereitstellung von Bremsweg auf der Bahn bis Geschwindigkeit und Beschleunigung 0 sind. Bereitstellen von CNC-Objekten auf der Bahn sowie zugeordnete PCS- u. ACS- Achspositionen am Ende dieses Bremsvorgangs. | 
| FCT_DLM | Aktivieren der Funktionalität „Conveyor Tracking“. | 
Die obengenannten Werte für die Look-Ahead-Puffergröße gelten für die CNC-Versionen ab V2.11.2800, für die CNC-Version V2.11.20xx gelten die folgenden Einstellungen:
| FCT_LOOK_AHEAD_LOW | 30 Sätze | 
| FCT_LOOK_AHEAD_STANDARD | 70 Sätze | 
| FCT_LOOK_AHEAD_HIGH | 120 Sätze |