Fahren auf Festanschlag
Weitergehende Informationen können der Funktionsbeschreibung"Fahren auf Festanschlag " [FCT-M8] entnommen werden.
<Achsname> [ FIXED_STOP [ ON | OFF ] [ TORQUE_LIMIT=..] [ POS_LAG_LIMIT=..] [ CYCLES=..] [ WINDOW=..] [ START=..] [ END=..] [ ERR_NOT_DETECTED=..] { \ } ] |
<Achsname> | Name der Achse, auf die die Funktion „Fahren auf Festanschlag“ angewendet werden soll. | |
ON | Aktivieren der Funktion „Fahren auf Festanschlag“ für diese Achse. | |
OFF | Deaktivieren der Funktion „Fahren auf Festanschlag“. | |
TORQUE_LIMIT=<expr> | Vorgabe des Drehmomentgrenzwerts beim „Fahren auf Festanschlag“. | |
POS_LAG_LIMIT=<expr> | Grenzwert für den Schleppabstand. | |
CYCLES=<expr> | Anzahl von Lagereglerzyklen, in denen der Schleppabstand über dem vorgegebenen Limit POS_LAG_LIMIT liegen muss, bevor die Steuerung in den Zustand „Festanschlag erreicht“ wechselt. | |
WINDOW=<expr> | Toleranzfenster für Position des Festanschlags. | |
START=<expr> | Die Überwachung auf Erreichen des Festanschlags kann über diesen Parameter um einen Prozentwert (%) bezogen auf den Bahnfahrweg verzögert werden, um beim Losfahren der Achse eine falsche Detektion eines Anschlags aufgrund von Reibung etc. zu verhindern. | |
END=<expr> | Die Überwachung auf Erreichen des Festanschlags kann über diesen Parameter um einen Prozentwert bezogen auf den Bahnfahrweg vorzeitig beendet werden, um beim Bremsen der Achse auf den Zielpunkt eine falsche Detektion eines Anschlags zu verhindern. | |
ERR_NOT_DETECTED=<expr> | Mit diesem Parameter kann die Ausgabe der Fehlermeldung P-ERR-50886 bei nicht erfasstem Anschlag in der Anfahrbewegung unterdrückt werden. Dadurch können z.B. mit dem „Fahren auf Festanschlag“ einfache Messvorgänge ausgeführt werden. |