ID 70020
| Dynamischer Schleppabstand überschreitet Maximum. | ||||
| Beschreibung | Bei der Bewegung der Achse ist ein für die aktuelle Verfahrgeschwindigkeit zu großer Schleppabstand aufgetreten. Die dynamische Schleppabstandsüberwachung ([FCT-A1// Kapitel: Beschreibung]) berechnet bei Bewegung einer Achse den zulässigen Schleppabstand in Abhängigkeit von der Verfahrgeschwindigkeit. Sie wird für jede Achse einzeln in den Listen für die Achsparameter konfiguriert ( P-AXIS-00167, P-AXIS-00168, P-AXIS-00169, P-AXIS-00170, P-AXIS-00172, P-AXIS-00176 und P-AXIS-00191). Für die Berechnung des maximal zulässigen Schleppabstands können zwei verschiedene Methoden verwendet werden: Typ 1: Standard Methode – Verwenden eines parametrierbaren Filters Typ 2: Lineare Methode – Ausgehend von dem theoretischen Schleppabstand 
 Mögliche Ursachen für einen zu großen Schleppabstand sind zum Beispiel: 
 
 Lösungsmöglichkeiten: 
 | |||
| Reaktion | Klasse | 8 | Gesteuerter Stopp der Achse, Regelkreis geöffnet | |
| Abhilfe | Klasse | 6 | Überprüfen Lageregler, Bewegungsfreiheit; kleinere Beschleunigungen | |
| Parameter | %1: | Logische Achsnummer [-] | ||
| Logische Achsnummer der betroffenen Achse s. P-AXIS-00016 | ||||
| %2: | Antriebstyp [-] | |||
| Antriebstyp der betroffenen Achse s. P-AXIS-00020 | ||||
| %3: | Aktueller Wert [0.1 µm bzw. 0.0001°] | |||
| Aktueller Schleppabstand | ||||
| %4: | Oberer Grenzwert[0.1 µm bzw. 0.0001°] | |||
| Maximal erlaubter Schleppabstand | ||||
| %5: | Satznummer [-] | |||
| Satznummer im NC-Programm, bei der der Fehler auftrat. | ||||
| Fehlertyp | 11, Fehlermeldung aus dem Lageregler. | |||
| 
 | ||||