Gewichtungsfaktoren für Standzeit und Standweg (V.TLM)

Die Gewichtung der Standgrößen kann über das NC-Programm verändert werden. Die veränderbaren Faktoren dienen zur Anpassung der Standgrößenerfassung an den WZ-Einsatz.

Bei jedem mit dem T- bzw. D-Befehl (siehe P-CHAN-00482) eingeleiteten WZ-Wechsel werden automatisch die komplette Werkzeug-ID, die Standzeit und der Standweg an den WZM geschickt. Anschließend werden alle Größen genullt und die Standgrößenerfassung für das neu eingewechselte Werkzeug startet.

Für die Programmierung der Gewichtungsfaktoren der Standzeit und des Standweges dienen die folgenden zwei Decodervariablen (Zugriff nicht synchron zur Echtzeit):

V.TLM.TIME_FACT                                                                            (Gewichtung der Standzeit)

V.TLM.DIST_FACT                                                                            (Gewichtung des Standweges)

Die Variablen sind schreib- und lesbar. Bei Programmstart sind beide Faktoren 100%. Beide Variablen dürfen in einem NC-Satz beschrieben werden.

Beispiel

example

Ist ein WZ immer im Eingriff, so sollte mit Faktor 100% gewichtet werden. Findet aber nur auf der Hälfte des Verfahrweges ein Materialabtrag statt, so kann mit einem Gewichtungsfaktor von 0,5 gerechnet werden. Der Standardwertwert der Gewichtungsfaktoren für Standzeit und Standweg beträgt 1,0.

Bedingungen für die Erfassung: