Definition von Vorschubachsen (#FGROUP, #FGROUP ROT, #FGROUP WAXIS)
Mit #FGROUP wird festgelegt, auf welche Achsen sich der programmierte Vorschub (F-Wort) bezieht. Für die im Befehl #FGROUP programmierten Achsen wird eine Bahn im Raum bestimmt, die mit dem programmierten Vorschub abgefahren wird. Alle anderen Achsen werden wie Mitschleppachsen behandelt, erreichen also gleichzeitig mit den Bahnachsen ihr Ziel.
Eine Bahnachse ist dadurch gekennzeichnet, dass der zu verfahrende Weg beim Vorschub berücksichtigt wird.
Dagegen hat der zu verfahrende Weg einer Mitschleppachse auf die Geschwindigkeit auf der Bahn keinen direkten Einfluss.
#FGROUP [ <Achsname> {,<Achsname>} ] (modal) |
<Achsname> | Namen der Achsen, die die Vorschubgruppe bilden. |
#FGROUP (modal) |
Wenn keine Vorschubachsen programmiert sind, so ist die in den Kanalparametern P-CHAN-00096 und P-CHAN-00011 festgelegte Defaulteinstellung gültig. Sind dort keine Vorschubachsen konfiguriert, so bilden automatisch alle Hauptachsen (Index 0, 1, 2) die Vorschubgruppe des Kanals. Dies wird durch die Meldung 21209 angezeigt.
Vorschubachsen sind bei Linearinterpolation beliebig definierbar.
Für Zirkular- und Polynominterpolation gelten folgende Ausnahmen:
- Bei der Zirkularinterpolation müssen alle Hauptachsen Vorschubachsen sein oder alle definierten Vorschubachsen müssen Mitschleppachsen sein.
- Bei der Polynominterpolation bilden alle Hauptachsen die Vorschubgruppe unabhängig vom #FGROUP-Befehl. Hiervon ausgenommen ist das Polynomüberschleifen im DIST_SOFT-Modus. Hier wirkt die programmierte #FGROUP.
Programmierbeispiel

Definition von Vorschubachsen
N10 #FGROUP [X,Y] (X und Y sind Vorschubachsen)
:
N50 #FGROUP [A] (Mitschleppachse A ist Vorschubachse)
:
N100 #FGROUP (Vorschubachsen gem. Defaulteinstellung)
: (in den Kanalparametern)
N999 M30
Bei der Bearbeitung von zylindrischen Werkstücken auf einer rotatorischen Werkstückachse soll der real programmierte Vorschub [mm/min] am Eingriffspunkt des Werkzeugs wirksam sein. Dies kann zum einen durch Anwahl einer geeigneten kinematischen Transformation sichergestellt werden (z.B. Mantelflächentransformation) zum anderen durch Verwendung des Befehls #FGROUP ROT[...]. Nach Programmierung dieses Befehls wird der Vorschub der rotatorischen Achse in [°/min] in Abhängigkeit eines Bezugsradius umgerechnet. Bei Programmierung der rotatorischen Achse alleine oder gemeinsam mit Linearachsen ergibt sich am Bezugradius der geforderte programmierte Vorschub.
#FGROUP ROT [ AX<Achsname> REF<Bezugsradius> ] (modal) |
AX<Achsname> | Name der Achse, auf die der Bezugsradius wirken soll. |
REF<Bezugsradius> | Wirksamer Radius der rotatorischen Achse in [mm, inch]. |
Die Abwahl der Vorschubberechnung bezüglich einer Rundachse erfolgt mit:
#FGROUP ROT (modal) |
Achtung

Es wird nicht geprüft ob es sich bei der Achse "AX.." tatsächlich um eine Rundachse handelt!
Die Funktion kann nur bei Vorschubsätzen (G01) und in Verbindung mit G94 verwendet werden!
Hinweis

Diese Funktion wird typischerweise bei der Fräsbearbeitung eingesetzt.
Vorschubanpassungen bei der Drehbearbeitung werden über G95 und G96 programmiert.
Programmierbeispiel

Werkstück mit Bezugradius R=10mm
N05 G00 C0
N10 G01 C180 F1000 (Drehgeschwindigkeit des Werkstücks 1000 °/min)
(Vorschub am Umfang des Werkstücks 174.67 mm/min)
N20 #FGROUP ROT[AX=C REF=10]
N30 G01 C360 F1000 (Vorschub am Umfang des Werkstücks 1000 mm/min)
(Drehgeschwindigkeit des Werkstücks 5727.6 °/min)
:
Nxx #FGROUP ROT (Abwahl)
:
N10 G00 X0 Y0 Z0
N15 #FGROUP ROT[AX=C REF=10] (Vorschub am Fraesereingriffspunkt 1000 mm/min)
N60 G01 G91 X10 C57.325 F1000 (Diagonale auf Mantelfläche)
N70 G90 X0 C0
Nxx #FGROUP ROT (Abwahl)
:
Mit #FGROUP WAXIS wird unabhängig von der Standardeinstellung in den Kanalparametern festgelegt, dass automatisch die Achse mit der längsten Fahrzeit („schwächste Achse“) als Vorschubachse mit dem programmierten Vorschub (F-Wort) bewegt wird. Alle anderen Achsen werden als Mitschleppachsen behandelt.
#FGROUP WAXIS (modal) |
Programmierbeispiel

N10 #FGROUP [X, Y] (X und Y sind Vorschubachsen)
N20 G00 X0 Y0
N30 #FGROUP WAXIS (Schwächste Achse ist Vorschubachse)
N40 G01 F1000 X10 Y200 (Y-Achse ist Achse mit längster Fahrzeit)
;…
N999 M30