Warten auf Ereignis (#WAIT FOR)
#WAIT FOR <expr> (nicht modal) |
Bei diesem Befehl wird die Decodierung des NC-Programms so lange angehalten, bis der arithmetische Ausdruck erfüllt ist (TRUE bzw. >0,5).
Programmierbeispiel

Warten auf Ereignis
N10 #WAIT FOR V.E.EXT1 == 5 | (Die Decodierung des NC-Programms wird an) (dieser Stelle angehalten, bis der Wert der) (externen Variable 5 ist.) |
.... |
N100 #WAIT FOR V.E.EXT2 | (Die Decodierung des NC-Programms wird an (dieser Stelle angehalten, bis der Wert der (externen Variable > 0,5 ist.) |
.... |
Achtung

Die Look-Ahead Mechanismen der Steuerung können dazu führen, dass eine bestimmte Anzahl bewegungsrelevanter NC-Sätze, die vor dem #WAIT FOR programmiert sind, im NC-Kanal zurückgehalten werden. Sind diese zurückgehaltenen Bewegungssätze für die Generierung des Ereignisses selbst relevant, entsteht eine Verklemmung und das NC-Programm bleibt ohne erkennbaren Grund stehen.
Durch Programmierung von #FLUSH oder #FLUSH CONTINUE unmittelbar vor #WAIT FOR wird die Ausführung aller vorherigen Bewegungssätze erzwungen und eine Verklemmung vermieden.
Programmierbeispiel

Warten auf Ereignis
.... | |
Nxx G01 X.. Y.. Z.. F.. | |
Nxx G01 X.. Y.. Z.. F.. | |
Nxx G01 X.. Y.. Z.. F.. | |
Nxx G01 X.. Y.. Z.. F.. | |
Nxx G01 X.. Y.. Z.. F.. | |
Nxx G01 X.. Y.. Z.. F.. | |
Nxx G01 X.. Y.. Z.. F.. | |
Nxx #FLUSH CONTINUE | ;Zwangsweises Ausführen aller gepufferten Bewegungssätze |
Nxx #WAIT FOR V.E.XX>123 | ;Zwangsweises Ausführen aller gepufferten Bewegungssätze |
.... |