Handbetrieb
Der Handbetrieb (HB) ermöglicht ein externes Ansteuern einzelner Achsen mit physikalischen Handbetriebselementen (Handrad, Tipptasten, Joystick). Der Bediener kann während laufender Interpolation, d.h. während dem Ablauf des NC-Programms im HB-Modus, Achsen mit zusätzlichen Sollwerten beaufschlagen. Folgende Handbetriebsarten stehen zur Verfügung:
Handradfunktion: | beliebiger Weg mit beliebiger Geschwindigkeit |
Kontinuierlicher | beliebiger Weg mit parametrierbarer Geschwindigkeit |
Schrittweiser | vorgebbarer Weg mit parametrierbarer Geschwindigkeit |
Unterbrechbarer | wie schrittweiser Jogbetrieb, jedoch Fahrtunterbrechung möglich |
Diese Handbetriebsarten können von der Bedienoberfläche aus aktiviert werden. Die entsprechenden Parameter wie zum Beispiel Auflösungsstufen, Geschwindigkeiten, Schrittweiten etc. werden durch entsprechende NC-Befehle ("#"-Befehle, "G"-Befehle) programmiert.
Die aktuelle Handbetriebsart und die mit einem physikalischen Handbetriebselement bewegte Achse kann jederzeit geändert werden. Ein physikalisches Handbetriebselement kann gleichzeitig mehrere Achsen in verschiedenen Kanälen mit Sollwerten beaufschlagen. Eine Achse kann nur in einer Handbetriebsart und mit einem Betriebselement betrieben werden.