Spindelspezifische Synchronisationsarten
Die Synchronisationsart der Spindelfunktion S sowie der Spindel-M-Funktionen M3, M4, M5, M19 werden spindelspezifisch definiert. Folgende Synchronisationsarten sind verfügbar:
| Konstante | Wert | Bedeutung | 
| NO_SYNCH | 0x00000000 | Keine Ausgabe der S/M-Funktion an SPS | 
| MOS | 0x00000001 | Ausgabe S/M-Funktion an SPS ohne Synchronisation | 
| MVS_SVS | 0x00000002 | Ausgabe S/M-Funktion an SPS vor Bewegungssatz,  | 
| MVS_SNS | 0x00000004 | Ausgabe S/M-Funktion an SPS vor Bewegungssatz,  | 
| MNS_SNS | 0x00000008 | Ausgabe S/M-Funktion an SPS nach Bewegungssatz,  | 
| MNE_SNS | 0x00000020 | Ausgabe S/M-Funktion an SPS nach (Mess-)Ereignis,  | 
| MVS_SLM | 0x00004000 | Späte Synchronisation, Ausgabe S/M-Funktion an SPS im Satz, Synchronisation bei Übergang zu G01/G02/G03 (Implizite Synchronisation) | 
| MVS_SLP | 0x00008000 | Späte Synchronisation, Ausgabe S/M-Funktion an SPS im Satz, Synchronisation bei NC-Befehl #EXPL SYN (Explizite Synchronisation) | 
| PLC_INFO | 0x00020000 | Sinnvoll ist die Verwendung des PLC_INFO-Bits bei NC-Spindeln (geregelte Spindeln). Hier kann für jede Spindel-M-Funktion zusätzlich zur Synchronisationsart das Bit PLC_INFO gesetzt werden. Es bestimmt, ob die Spindel-M-Funktion auch an die SPS ausgegeben und durch die SPS quittiert werden muss. Ist das Bit PLC_INFO nicht gesetzt, erfolgt keine Ausgabe an die SPS und die interne Synchronisation erfolgt nur aufgrund der Fensterüberwachung für die Position oder Drehzahl Bei PLC-Spindeln (gesteuerte Spindeln) ist folgendes zu beachten: Es erfolgt generell bei jeder Spindel M-Funktion automatisch auch die Ausgabe der M-Funktion an die SPS. Es ist somit nicht erforderlich, das PLC_INFO-Bit zusätzlich zu setzen. | 
| BWD_SYNCH | 0x00400000 | Synchronisation S/M-Funktion während Rückwärtsfahrt mit MVS_SVS | 
| FWD_SYNCH | 0x00800000 | Synchronisation S/M-Funktion während 'Simulierter Vorwärtsfahrt' mit der entsprechenden Synchronisationsart | 
| FAW_SYNCH | 0x10000000 | Decodierstopp (Flush and Wait): Ausgabe S/M-Funktion an SPS und Anhalten der Programmdecodierung am Satzende bis Programmvorlauf abgebaut ist. FAW_SYNCH kann additiv zu den anderen Synchronisationsarten gesetzt werden. S/M-Funktionen mit FAW_SYNCH dürfen nicht bei aktiver WRK, Polynomüberschleifen und HSC-Modus verwendet werden. | 
| NOT_VALID | 0x80000000 | Sperren der S/M-Funktion. Die Programmierung einer mit dieser Synchronisation belegten S/M-Funktion führt zur Ausgabe einer Fehlermeldung. Diese Synchronisation darf nur exklusiv gesetzt werden. | 
Beispiele siehe Kapitel Synchronisationsarten der M-Funktionen.
Hinweis

Die Synchronisationsart der S-Funktion ist wirkungslos, wenn im NC-Satz eine Spindel M-Funktion programmiert wurde. Eine Synchronisation findet dann nur entsprechend der Einstellungen für die Spindel M-Funktion statt. Es gilt folgende Prioritätsreihenfolge: M19 > M3/M4/M5 > S